Wir haben die wichtigsten Fragen, die beim Umstieg auf MobileTAN Push auftreten können, zusammengefasst.
Dadurch kann die BusinessNet App bzw. die MobileBanking App nicht installiert werden. Alternativ bieten wir das CardTAN-Verfahren an. Für mehr Details kontaktieren Sie bitte Ihre:n Betreuer:in.
Nein, das geht nicht, ein Gerät kann nur einmal als MobileTAN Push Device registriert werden. Jeder Verfüger benötigt ein eigenes Smartphone um die BusinessNet App zu installieren und für seinen Verfüger zu registrieren.
Ja, weitere Geräte können als Zusatzgerät genutzt werden. Alle Informationen und Details sind am Zusatzgerät einsehbar, Aufträge können erstellt und gespeichert werden. Die Auftragsfreigabe funktioniert aber ausschließlich am Hauptgerät.
Die TAN-Methode gilt für alle BusinessNet Zugänge, eine Parallelnutzung von MobileTAN SMS und MobileTAN Push für BusinessNet ist nicht möglich. Es genügt, wenn Sie einmalig die BusinessNet App installieren und für ein beliebiges BusinessNet MobileTAN Push aktivieren, diese Aktivierung gilt automatisch für alle anderen BusinessNet Zugänge.
Nein, die BusinessLine unterstützt MobileTAN Push derzeit nicht.
Sie müssen sich sowohl die MobileBanking App für 24You als auch die BusinessNet App für BusinessNet auf ihrem Smartphone installieren. Die TANs für BusinessNet und für 24You sind in der jeweils entsprechenden App abrufbar. Sie können beide Apps parallel auf einem Smartphone nutzen.
Sie müssen die BusinessNet App auf dem neuen Gerät installieren und das neue Gerät als neues MobileTAN Push Gerät registrieren. Dann wird noch einmal eine TAN an das alte Gerät zur Freigabe des Gerätewechsels geschickt, welche Sie am neuen Smartphone eingeben müssen um die Aktivierung abzuschließen.