Bank Austria Sozialpreis 2025 – die Bewerbungsphase startet
- Der Bank Austria Sozialpreis wird im Jahr 2025 bereits zum 16. Mal vergeben
- Die Fördersumme beträgt 90.000 Euro, pro Bundesland werden 10.000 Euro an drei Projekte vergeben
- Die Bewerbung für soziale Projekte und Initiativen ist ab 23. April bis einschließlich 12. Mai 2025 möglich
„Die Verleihung des Bank Austria Sozialpreises unterstreicht unser Engagement für gesellschaftliche Verantwortung und nachhaltige Entwicklung. Gerade in sozial und wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist es für die UniCredit Bank Austria besonders wichtig, auf die Bedeutung von gemeinnützigen Initiativen hinzuweisen und deren Tätigkeit zu unterstützen“, betont Ivan Vlaho, CEO der UniCredit Bank Austria, und weiter: „Daher fördern wir heuer bereits zum 16. Mal in Folge herausragende Sozialprojekte aus ganz Österreich mit dem Bank Austria Sozialpreis und freuen uns auf viele spannende Einreichungen. Der Fokus liegt dabei vor allem auf Projekten mit Bildungs- und Ausbildungs-Schwerpunkten, da wir uns als UniCredit Gruppe seit langem für gleiche und faire Bildungschancen für Kinder und Jugendliche in ganz Europa einsetzen.“
Fördersumme von insgesamt 90.000 Euro
Das Preisgeld von insgesamt 90.000 Euro wird gleichermaßen auf alle Bundesländer aufgeteilt. Eine jeweils regional besetzte Expertenjury trifft die Vorauswahl und wählt aus der Summe der Einreichungen drei Finalisten pro Bundesland aus. Über die endgültigen Platzierungen entscheidet die Öffentlichkeit, die per Online-Voting auf der Website des Bank Austria Sozialpreises abstimmen kann. Das Siegerprojekt in jedem Bundesland erhält 6.000 Euro, Platz zwei ist mit 3.000 Euro und Platz drei mit 1.000 Euro dotiert.
„Wir laden auch in diesem Jahr unsere Kund:innen sowie die breite Öffentlichkeit dazu ein, vom 7. Juli bis zum 15. September 2025 auf der Projektwebsite dem Projekt ihrer Wahl eine Stimme zu geben“, so Ivan Vlaho.
Bewerbungen für den Bank Austria Sozialpreis 2025 können ab 23. April bis inklusive 12. Mai 2025 im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung auf sozialpreis.bankaustria.at eingereicht werden.
Bewerbungskriterien
In Anlehnung an die Richtlinien der UniCredit Bank Austria für soziales Engagement gelten für Einreichungen folgende Vorgaben:
• Soziale Projekte mit dem inhaltlichen Fokus auf die Themenbereiche „Kinder / Jugend“, „Bildung / Ausbildung“, „Integration / Migration“ oder „Unterstützung von Frauen“
• Ein Projekt / eine Initiative kann sich jeweils nur in einem Bundesland bewerben
• Die im Rahmen des Bank Austria Sozialpreises 2024 prämierten Projekte können 2025 nicht neuerlich eingereicht werden
Informationen zum Bank Austria Sozialpreis 2025
Detaillierte Informationen zu den Ausschreibungs- und Bewerbungskriterien, zur Expertenjury sowie zum Online-Voting finden Sie unter: sozialpreis.bankaustria.at
Rückfragen:
UniCredit Bank Austria Media Relations
Matthias Raftl, Tel. +43 (0) 50505 – 52809
E-Mail: matthias.raftl@unicreditgroup.at